Wer sind meine Klienten
Personen 50+ und Senioren
Sie machen sich Gedanken über die Zukunft.
Sie fragen sich was geschieht, wenn Sie sich nicht mehr um alles kümmern können? Wer wird Ihnen, oder Ihrem Partner, zur Seite stehen, wenn Sie Hilfe benötigen, z.B. bei der Personen- oder Vermögenssorge oder bei der Vertretung im Rechtsverkehr.
Reden wir darüber, damit wir alles so festlegen können, wie Sie es möchten. Ich besuche Sie auch bei Ihnen zu Hause. Sie bestimmen! Und ich kümmere mich darum.
Angehörige
Sie tragen als Angehörige die Verantwortung für jemanden und wünschen eine Entlastung? Es gibt Fragen, die Sie z.B. für Ihre Eltern regeln sollten, aber Sie können diese heiklen Themen nicht mit ihnen besprechen. Oder Sie können, z.B. aus Zeitgründen, Ihre Verantwortung nicht wahrnehmen und brauchen jemanden, der sich um alles kümmert. Ich unterstütze Sie gerne. Wir legen die Ziele gemeinsam fest und ich begleite oder übernehme die zielführenden Aufgaben. Kommen wir ins Gespräch...
Ärzte, Spitäler, Heime, Gemeinden, Dritte
Sie haben eine Patientin oder einen Patienten, der Hilfe und Unterstützung braucht.
Sei es durch Optimierung der Wohnsituation … oder mit der Regelung ihrer/seiner Angelegenheiten. Kontaktieren Sie mich. Ich übernehme alles Weitere; sei es im Bereich Heimplatzierung, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Beistandschaft oder bei Behörden und Versicherungen, usw.
Wenn Sie mich an Senioren, Angehörige oder Dritte weiterempfehlen, haben Sie die Gewissheit, dass die Verantwortung wahrgenommen und die bestmögliche Lösung erarbeitet wird.
Einsatzbereiche für Coaching, Mediation & Konfliktklärung
Coaching, Mediation und Konfliktklärung eignen sich besonders dann, wenn Menschen oder Organisationen in festgefahrenen Situationen neue Perspektiven brauchen und im Dialog, strukturiert und lösungsorientiert begleitet werden möchten.
Unternehmen & Organisationen
- bei Konflikten im Team, Rollenunklarheiten, Führungsfragen
Hochschulen & Bildungseinrichtungen
- bei Spannungen zwischen Dozierenden, Mitarbeitenden oder Studierenden
Öffentliche Verwaltungen & Behörden
- bei internen Auseinandersetzungen, Veränderungsprozessen oder Führungswechseln
Gesundheitseinrichtungen & Spitäler
- bei Zusammenarbeit im interprofessionellen Team, Konflikten mit Angehörigen oder Belastung im Pflegealltag
Non-Profit-Organisationen & Stiftungen
- bei ehrenamtlich Engagierten, Gremien oder Vorständen mit Spannungen
Erbgemeinschaften & Familien
- bei emotional aufgeladenen Entscheidungsprozessen, insbesondere bei Nachlässen oder Pflegefragen
Externe Ombudsstelle / Unabhängige Ansprechperson
Vertrauensvolle Anlaufstelle bei Konflikten, Diskriminierung und schwierigen Situationen
Als externe Ombudsfrau und neutrale Ansprechperson biete ich Mitarbeitenden und Beteiligten eine vertrauliche, unabhängige und niederschwellige Möglichkeit, Anliegen zu platzieren und Unterstützung zu erhalten bevor Spannungen eskalieren oder die formellen Wege nötig werden.
Meine Dienstleistung ist in verschiedensten Kontexten einsetzbar, etwa für:
- Einsatzbereiche
- Unternehmen & Organisationen
- Hochschulen & Bildungseinrichtungen
- Öffentliche Verwaltungen
- Gesundheitseinrichtungen & Spitäler
- Non-Profit-Organisationen & Stiftungen